Anfrage

Erstkontakt durch Anruf eines Angehörigen oder der behandelnden Klinik

Persönlicher Termin

Besichtigung unserer Wohngemeinschaft und Besprechung individueller Vorstellungen

Kostenklärung

Analyse der Aufwendugen für die intensivpflegerische Versorgung und die Übernahme durch die zuständigen Kostenträger

Überleitung

Einzug in Ihr neues Intensivpflegeappartement in Begleitung unseres fachkompetenten Personals

Die außerklinische Intensivpflege

Wann ist eine Intensivpflege nötig?

Die Intensivpflege wird nötig, sobald eine oder mehrere Vitalfunktionen des Patienten gestört sind oder der Patient anderweitig in seinen Körperfunktionen stark eingeschränkt ist.

Mögliche Ursachen wären: 

      • Krankheitsbilder wie hohe Querschnittslähmung, Multiple Sklerose (MS)
      • komatöse Zustände (z.B. Apallisches Syndrom)
      • Zustände nach schwerwiegenden Eingriffen wie Hirnoperationen
      • Lungenerkrankungen wie COPD

Leistungen

    • 24 Stunden Pflege für junge Erwachsene und ältere Menschen durch unser besonders geschultes und fachkompetentes Personal
    • Koordination fachärztlicher Betreuung und nachsorgender Rehabilitation sowie Gesundheitsförderung
    • Überwachung der Körperfunktionen
    • Bedienung notwendiger Apparate
    • Verabreichen von Medikamenten und Infusionen
    • Wundversorgung, Verbandswechsel
    • Körperpflege und Lagerung des Patienten
    • Organisation benötigter Hilfsmittel
    • Psychologische Betreuung
    • Sterbebegleitung

Unser Haus

In unseren Wohngruppen in Dresden Striesen werden junge und ältere intensiv- und schwerstpflegebedürftige Menschen liebevoll versorgt. In unserem besonderen Wohnmodell sind keine festen Besuchszeiten vorgesehen, wodurch es Ihnen möglich ist, Ihrem Angehörigen jederzeit und uneingeschränkt nahe zu sein.

IntensivpflegeITS Juli 2020 2ITS Juli 2020 3
Die Vorzüge unserer Einrichtung

    • barrierefreie Einraumappartements inklusive Pflegebetten bieten Raum für eine individuelle, persönliche Gestaltung
    • große Sonnenterrasse mit Sitzgelegenheiten
    • spezielle Badewanne mit Aroma- und Lichttherapie
    • Therapieangebote durch unsere Therapeuten (Ergotherapie/Physiotherapie)
    • soziale Kontakte und Mobilisation durch unser liebevolles Personal

 

BorkertIhre Ansprechpartnerin
Frau Anja Borkert  
Überleitungsmanagement

Tel.: 0351 2015173
Handy: 0152 22671593
Fax.: 0351 45696337
a.borkert@pflegedienst-dresden.de



Alle Informationen finden Sie auch in unserem aktuellen Flyer hier als download 

Sie finden unsere ambulante Intensivpflege auf der Anton-Graff-Straße 17a in 01309 Dresden: